Übernachten
Herzlich willkommen am Raimartihof – mitten im Naturschutzgebiet Feldberg
Unser Gasthaus und unsere Unterkünfte liegen in traumhafter Lage, direkt am Feldsee, dem „dunklen Auge des Feldbergs“. Umgeben von uralten Wäldern, Wiesen und einer einzigartigen Natur, befinden wir uns im Herzen eines geschützten Naturschutzgebiets – und möchten Sie deshalb auf einige wichtige Punkte hinweisen.
Ihre Unterkunft bei uns
Alle unsere Unterkünfte sind für Selbstversorger ausgelegt. Sie finden voll ausgestattete Küchen mit allen wichtigen Geräten, Geschirr und Kochutensilien vor – ideal für einen unabhängigen Aufenthalt. Eine Erstaustattung mit Geschirrtüchern, Spüllappen, Spülmittel, Toilettenpapier und Handpapier ist vorhanden. Im Winter ist bei den Unterkünften mit Kachelofen das Feuerholz hierfür inklusive.
Bitte bringen Sie folgende Dinge selbst mit:
- Bezug für Kopfkissen (80×80 cm), Bezug für Bettdecke (135×200 cm), Spannbettlaken (90×200 cm).
Alternativ ist die Nutzung eines Schlafsacks mit Bettlaken ebenfalls möglich. - Eigene Handtücher / Waschlappen ect.
- Hausschuhe/Hüttenschuhe
Frühstück & Verpflegung
Gerne bieten wir Ihnen ein einheitliches Frühstücksbuffet auf Voranmeldung an.
Auch eine Einkehr zum Mittag- oder Abendessen ist innerhalb der Öffnungszeiten unseres Gasthauses möglich. Bitte sprechen Sie uns einfach im Voraus an.
Anfahrt – bitte beachten!
Da wir mitten im Naturschutzgebiet liegen, ist eine korrekte Anfahrt besonders wichtig.
Bitte folgen Sie ausschließlich unserer Anfahrtsbeschreibung – nicht den gängigen Navigationssystemen oder Smartphone-Apps. Diese leiten leider häufig über gesperrte Forstwege und Waldstraßen, die nicht befahren werden dürfen. Bei jeder Unterkunft gibt es eine maximale Anzahl an erlaubten Autos. Tagsüber darf zwischen 11 und 16 Uhr nicht gependelt werden.
Sauberkeit & Rückgabe
Ihre Unterkunft wird Ihnen bei Anreise von uns gereinigt und vollständig ausgestattet übergeben.
Wir bitten Sie, die Unterkunft bei Abreise im gleichen Zustand zu hinterlassen. Sollte zusätzlicher Reinigungs- oder Reparaturaufwand entstehen, behalten wir uns eine Nachberechnung vor. Hunde sind nur auf Anfrage erlaubt (max. 1 Hund pro Unterkunft). Hierfür wird eine Kaution von 100 € hinterlegt.
Buchung & Stornierung
Mit Ihrer verbindlichen Buchung erkennen Sie unsere Hüttenordnung sowie die Buchungs- und Stornobedingungen „Vermietungskonditionen“ an. Zur Sicherheit empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine erholsame Zeit bei uns am Feldsee – mitten in der Natur, mitten im Schwarzwald.
Ihr Raimartihof-Team
Unsere Ferienhütten am Feldberg
Bei uns inklusive:
- einzigartiger Hüttencharme mitten in der Natur
- Feuerholz für den Kachelofen in der Hütte inklusive
- große Liegewiese im Sommer / tolle Rodelpiste im Winter
- Bierbänke und Tische mit Grillstelle
- großes Wandergebiet bzw. Loipennetz direkt ab der Haustüre
- kein Großstadt- und Straßenlärm
- Vogelgezwitscher am Morgen und Waldrauschen in der Nacht
- großer Spielplatz mit Schaukeln, Sandkasten, Rutsche und Wippe am Gasthaus
- auf den Verzehr im Gasthaus 5% Rabatt
- in nur 6 (Geh-) Minuten zum wunderschönen Feldsee
- in nur 40 (Geh-) Minuten zur Talstation von der Feldberg Sesselbahn
- die KONUS-Karte zum kostenlosen Bahn- und Busfahren ab 2 Nächten Aufenthalt
Silvester 25/26 nur Fewo Mühle (2-4 Pers.) noch frei
Raimarti-Hisli
Eine große Fewo auf 2 Etagen zur Selbstversorgung (nicht das gesamte Haus!) bis 16 Personen
Mindestaufenthalt: 2 Nächte, zwischen 24.12. und 06.01. ab 5 Nächten
Nicht an Junggesellenabschiede o.ä. zu vermieten. KEINE Partyhütte.
AKTUELL NÄCHSTE FREIE WOCHENENDEN:
12.-14.12. | 19.-21.12. | 02.-06.01.26
alle Termine ohne Gewähr
Räuberhütte
Rustikale Selbstversorgerhütte
bis 18 Personen
Mindestaufenthalt: 2 Nächte, zwischen 24.12. und 06.01. ab 5 Nächten
AKTUELL NÄCHSTE FREIE WOCHENENDEN:
31.10.-02.11.
alle Termine ohne Gewähr










Sägerhäusle
Einfache Selbstversorgerhütte
bis 8 Personen
Mindestaufenthalt: 2 Nächte, zwischen 24.12. und 06.01. ab 5 Nächten
AKTUELL NÄCHSTE FREIE WOCHENENDEN:
28.-30.11.25 | 19.-21.12.25 | 27.02.-01.03.26
alle Termine ohne Gewähr







Ferienwohnung Mühle
Kleine Ferienwohnung zur Selbstversorgung
für 2-4 Personen
Mindestaufenthalt: 2 Nächte, zwischen 24.12. und 06.01. ab 5 Nächten
AKTUELL FREIE WOCHENENDEN:
31.10.-02.11.25 | 07.-09.11.25 | 21.-23.11.25 | 29.12.25-06.01.26
alle Termine ohne Gewähr







Westweg wandern
Auf dem Weg von Basel nach Pforzheim können Westwegwanderer auf der Westroute bei uns in den Unterkünften übernachten (Dienstag bis Donnerstag). Mit einem leckeren Frühstück kann am Morgen die nächste Etappe frühzeitig erklommen werden. Das Körbchen mit Bettwäsche und Handtücher erhalten Sie bei der Ankunft im Gasthaus. Gepäcktransport zur nächsten Unterkunft auf Anfrage möglich.
- Ankunft bis 17 Uhr (später nur in Absprache)
- Abendessen bis 16:45 Uhr im Gasthaus möglich (Küche schließt 17 Uhr) oder wir richten ein Vesper zum Mitnehmen in die Unterkunft oder Gartenwirtschaft (unter Absprache)
- Frühstück 08:30 Uhr im Gasthaus (Vesper für unterwegs gegen Aufpreis)
„Westweg-Wanderer-Paket“ Preise 2025
Erwachsener (ab 13 Jahren): 50,00 € pro Person
Kinder 7-12 Jahren: 40,00 € pro Person
Kinder 4-6 Jahren: 30,00 € pro Person
Im WWW-Paket enthalten:
- 1 Übernachtung in Unterkunft mit kleinem Frühstück
- Bettwäsche (für Kopfkissen und Bettdecke, Spannbettlaken) und ein Handtuch
- kostenloses Auffüllen der Getränkeflasche für unterwegs (eigenes Quellwasser)
Mehr schöne Fernwanderwege in Deutschland können hier eingesehen werden.
Der Raimartihof auf dem Westweg
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenWanderreiten | Urlaub mit eigenem Pferd
Zu Pferde durch den Schwarzwald – wir sind eine eingetragene Wanderreitstation und Mitglied im Wanderreitverein Südschwarzwald. Ihre Pferde werden bei unserer Viehhütte & Strohlager mit angrenzendem Paddock und Weide (Zaun mit hellem Litzendraht) untergebracht. Die Reiter dürfen entweder ganz nah bei Ihren Pferden mit eigenem Schlafsack oder in unseren Unterkünften übernachten.
Eine Grillstelle mit Tischgarnituren sind bei jeder Unterkunft vorhanden.
Ab Mitte Mai bis Ende Oktober (je nach Witterung) buchbar. Ankunft bis spätestens 16:30 Uhr am Gasthaus (Küche schließt 17 Uhr) oder nach Vereinbarung.
Auf der Homepage von wanderpfer.de lassen sich Touren und weitere Infos über weitere Stationen bestens planen.
Preise für 2025
pro Pferd 10,00 EUR inkl. Heu & Wasser / Nacht
pro Person: Übernachtung 15- 42 EUR (je nach Unterkunft)
Frühstück einfach 16,00 EUR / Person
Frühstück groß 22,50 EUR / Person
(Frühstücksangebot siehe „optionales Angebot für Hüttengäste“)
Optionales Angebot für Hüttengäste
einfaches Frühstück Feldseerunde großes Frühstück Feldbergsteig Pro Anmeldung immer einheitlich auswählen – da als Buffet gerichtet | 16,00 € p.P. (ab 13 J.) – Kannenkaffee oder Tee nach Wunsch, 1 Glas O-Saft inkl., 2 Brötchen, Butter, 2 Marmeladen, versch. Aufschnitt von Käse, Wurst und Schinken, Gurkenscheiben und Tomaten, Obstgarnitur 22,50 € p.P. (ab 13 J.) – Kannenkaffee oder Tee nach Wunsch, 1 Glas O-Saft inkl., 2 Brötchen, Butter, 2 Marmeladen, versch. Aufschnitt von Käse, Wurst und Schinken, Gurkenscheiben und Tomaten, Rühr-/Speckeier, Joghurt, Müsli, frisches Obst optional: 0,1l Glas Sekt 4,50 €, Brötchen, Laugenbrezel 0,70-1,50 €/St. |
| Frühstück Kinder 3-12 Jahre | einfaches Frühstück: Alter=Preis großes Frühstück: Alter + 1,50 € |
| Mittag-/Abendessen | innerhalb der Öffnungszeiten im Gasthaus (5% Rabatt) – gilt nicht für Veranstaltungen mit Anmeldung |
| Catering auf Vorbestellung zum Abholen (Gerichte der Speisekarte -10 % Rabatt oder nach Absprache) | großes Schwarzwälder Vesper Brett (mind. 3 Tage Vorbestellung) ab 21,00 EUR pro Person Hirtenvesper Rindsgulasch mit Spätzle und Salat Wurstsalat / Elsässer (mit Käse) ausgarniert in großen Schüsseln, dazu Brot |
| Getränkekisten auf Vorbestellung | 1 Kiste Mineralwasser 12 x 0,7l: 10,00 € 1 Kiste Saft (Apfel-, Johannisbeer- oder Orangensaft) 6 x 1,0l: 13,00 € 1 Kiste Pils 20 x 0,5 l: 30,00 € |
Allgemeine Hüttenordnung
Check-in zwischen 15:30 Uhr bis 18 Uhr | Check Out bis 11 Uhr
Anfahrt, Parkplatz und Pendeln
Auf der Forststraße nach der Schranke bitte max. 30 km/h fahren, da diese auch von Wanderern, Radfahrern und Kutschen, sowie Forstmaschinen benutzt wird. Bitte melden Sie sich im Gasthaus Raimartihof an der Theke an. Hier bekommen Sie die Willkommensmappe und Hüttenschlüssel, danach können Sie Ihre gebuchte Unterkunft beziehen.
Nach dem Ausladen des Gepäcks stellen Sie bitte Ihr Auto auf den zugehörigen Hütten-Parkplatz ab. Ein Pendeln während des Aufenthalts ist grundsätzlich zu vermeiden, da wir uns im Naturschutzgebiet befinden. Unter Ausnahme nur außerhalb der Mittagszeit vor 11 Uhr oder erst nach 16 Uhr.
Rauchen
In allen Unterkünften besteht strenges Rauchverbot.
Miteinander=Füreinander
Für ein friedvolles Miteinander aller unserer Gäste möchten wir ab 0 Uhr im Außenbereich keine laute Musik oder lautes Feiern. In den Unterkünften bitten wir um angemessene Lautstärke, besonders wenn sich weitere Gäste/Bewohner im Haus befinden.
Küche
Die Küche bitte mit Sorgfalt behandeln und das Ceranfeld direkt nach Benutzung säubern. Bitte das Geschirr gereinigt und trocken wieder an den ursprünglichen Platz einräumen.
Wohnräume
In den Schlafräumen bitte nicht Essen und die Straßen-/Wanderschuhe im Foyer ausziehen. Hausschuhe mitbringen!
Grillen
Jede Unterkunft hat einen Drei-Bein-Grill mit Feuerschale o.ä., sowie Biergarnituren zur Verfügung. Bitte verwenden Sie eigene Grillkohle oder sammeln im Wald dafür abgefallene Äste. Wenn Sie von uns zurecht gesägtes Feuerholz beziehen möchten, kann dies erworben werden.
Müllentsorgung
Ihren Müll können Sie gegen eine Pauschale bei uns abgeben (auf den Hof bringen) oder Sie nehmen diesen, wie es auf einer Hütte obligatorisch ist, mit nach Hause. Bitte achten Sie vorab auf eine korrekte Trennung von Restmüll und Gelben Sack, sowie Altpapier und evtl. Glas, wenn Sie diesen abgeben möchten.
Bezahlung
Der Grundpreis für die gesamte Aufenthaltsdauer wurde bei der Festbuchung bereits angezahlt. Weitere Übernachtungsgäste die den Grundpreis pro Nacht übersteigen, sowie Tagesgäste, die Kurtaxe und Müllentsorgung oder das Laden eines E-Autos ect. bitte am Vortag der Abreise zwischen 10 und 11 Uhr, oder nach Vereinbarung, bei uns im Raimartihof an der Theke bezahlen. Bitte hierzu die ausgehändigte Abschlussrechnung (in der Willkommensmappe) ausgefüllt mitbringen.
Reinigung am Abreisetag
Die Unterkunft muss am Abreisetag so verlassen werden, wie sie vorgefunden wurde. Alle Böden sind gesaugt und nass aufzuwischen, die sanitären Anlagen geputzt und in den Schlafräumen die Bettwäsche ordentlich gerichtet. Die Stühle bitte umgedreht auf die Tische gestellt lassen, sodass der Boden trocknen kann.
Alle Reinigungsmittel und -untensilien sind hierfür in der Unterkunft vorhanden.
Wird die Reinigung der Unterkunft nicht wie beschrieben eingehalten, so werden wir den zusätzlichen Aufwand der Reinigung von mind. 100 EUR in Rechnung stellen.
Abreisetag
Bitte darauf achten, dass alle Fenster und die Haustüre geschlossen sind. Bei einer Unterkunft mit Kachelofen bitte die kalte Asche in die bereitgestellte Tonne leeren. Lassen Sie bitte keine Lebensmittel o.a. zurück. Die Kühlschränke bitte anlassen und die Geschirrspülmaschine offenlassen.
Bitte alle ausgehändigten Hüttenschlüssel mit der Willkommensmappe im Raimartihof abgeben. Die Unterkunft muss bis spätestens 11 Uhr freigegeben und bis 11:30 Uhr mit den Autos abgefahren sein. Späteres Abreisen ist vorab abzusprechen.
Vermietungskonditionen
Buchungskonditionen
Mit der Buchung wird der Gesamtgrundbetrag (Grundbetrag x Anzahl der Nächte) innerhalb von 5 Tagen fällig.
Bitte überweisen Sie den ausgewiesenen Betrag auf folgende Bankverbindung:
Empfänger: Bernhard Andris
IBAN: DE69680510040004005955 BIC: SOLADES1HSW (Sparkasse Hochschwarzwald)
Nach Eingang der Überweisung erhalten Sie von uns die Buchungsbestätigung. Hiermit ist verbindlich gebucht.
Stornierungskonditionen
Bei einer Stornierung gelten folgende Stornokosten:
- bis 11 Wochen vor Anreisetag, ist der Storno kostenfrei
- bis 10 Wochen vor Anreisetag, 20% vom gezahlten Übernachtungsbetrag
- bis 8 Wochen vor Anreisetag, 50 % vom gezahlten Übernachtungsbetrag
- Stornierungen unter 8 Wochen werden nur erstattet, sollte es zur gleichwertigen Neuvermietung kommen.
Ausnahme: Für die Zeit zwischen Weihnachten (24.12.) und Hl. Drei-Könige (06.01.) gibt es bei einer Stornierung keine Rückerstattung.
Sollte es zu einer Stornierung durch den Gastgeber/Vermieter (Raimartihof/Andris) kommen, so wird 100% des angezahlten Betrages erstattet.
Preisgültigkeit
Es gilt der Übernachtungspreis, der zum Zeitpunkt der Buchungsbestätigung zum gebuchten Anreisetag feststand.
Der Grundpreis pro Nacht ist 2026 je nach Saison und Nachfrage unterschiedlich hoch und stellt den zu zahlenden Mindestpreis dar.
Bei einer verbindlichen Buchung erklären Sie sich mit den hier aufgeführten Vermietungskonditionen einverstanden.